Was wir in der letzten Zeit auf die Beine gestellt haben
Mit verschiedenen Projekten möchte der Verein die Lebensgrundlagen für Tiere und Pflanzen in unsere Gemeinde neu schaffen oder verbessern und die Artenvielfalt (Biodiversität) steigern. Dazu sind neben der aktiven Realisierung auch Datenerhebungen und politische Tätigkeiten notwendig.
Zusammen mit anderen Organisationen und Fachstellen, den umliegenden Gemeinden und Privatpersonen werden diese Projekte umgesetzt.

Naturlehrpfad beim Furtbach
Der Däniker Naturlehrpfad am Furtbach beim Golfplatz hat ein neues Gesicht bekommen. Die arg in Mitleidenschaft gezogene Beschilderung wurde erneuert und fehlende Schilder ersetzt. Die neue Beschilderung ist deutlich sichtbarer und erleichtert das Erkennen der entsprechenden Bäume und Büsche.
Insgesamt 10 Schilder identifizieren 7 einheimische Büsche und 3 Bäume, 2 Info-Tafeln nehmen Bezug zum Leben im nahen Furtbach und der Hecke.

Mehlschwalben und andere Vögel
Mehlschwalben gelten bei uns als "potenziell gefährdet". Sie bauen ihre Nester vorwiegend aus Lehm und polstern sie mit feinen Federn und getrocknetem Gras. Da es immer weniger Bauernhöfe in unseren Dörfern gibt, wo die Mehlschwalben das geeignete Material finden können, stellen Hausbesitzer künstliche Nesthilfen und -material zur Verfügung, so auch bei uns in Dänikon.

Oberer Weiher / Waldtümpel
(in Vorbereitung)